Plankostenrechnung

Plankostenrechnung
Plan|kos|ten|rech|nung, die (Wirtsch.):
Planung der Produktionskosten als Teil des betrieblichen Rechnungswesens.

* * *

Plan|kostenrechnung,
 
Bezeichnung für verschiedene Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung, denen gemeinsam ist, dass den für die einzelnen Kostenstellen und Kostenträger geplanten Kosten (Plankosten) einer Betrachtungsperiode nach deren Ablauf die effektiv angefallenen Kosten (Istkosten) gegenübergestellt, Abweichungen errechnet und Abweichungsursachen ermittelt werden. Die Plankostenrechnung ist ein wichtiges Instrument zur Steuerung des Unternehmensprozesses. In Systemen der Vollkostenrechnung werden alle Kosten auf die Kostenträger verrechnet, in Teilkostenrechnungssystemen nur die beschäftigungsunabhängigen (variablen) Kosten (Grenzplankostenrechnung) oder die den Leistungen unmittelbar zurechenbaren Kosten (Einzelkostenrechnung), während die übrigen Kosten direkt das Betriebsergebnis mindern. In beiden Fällen kann es sich bei den geplanten Kosten entweder um die effektiv erwarteten Kosten handeln (Prognosekostenrechnung) oder um bei wirtschaftlichen Verhalten angemessene Kosten (Standard-, Normalkostenrechnung). Die Abweichungsanalyse liefert Ansatzpunkte zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit. Systeme, in denen mehrere Abweichungsursachen transparent gemacht werden können (z. B. Preis-, Beschäftigungs- oder Programmabweichung, Verbrauchsabweichung), werden im Gegensatz zur starren Plankostenrechnung als flexible Plankostenrechnungen bezeichnet. Unabhängig vom Verfahren ist jede Plankostenrechnung durch eine Planerlösrechnung sowie als Zusammenfassung beider durch eine Planerfolgsrechnung zu ergänzen.
 
 
P. als Instrument moderner Unternehmungsführung, hg. v. E. Kosiol (31975);
 L. Haberstock: Kostenrechnung, Bd. 2: (Grenz-)P. mit Fragen, Aufgaben u. Lösungen (71986, Nachdr. 1997);
 W. Kilger: Flexible P. u. Deckungsbeitragsrechnung, bearb. v. K. Vikas (101993);
 M. Schweitzer u. H.-U. Küpper: Systeme der Kosten- u. Erlösrechnung (61995);
 Heinrich Müller: Prozeßkonforme Grenzplankostenrechnung (21996).

* * *

Plan|kos|ten|rech|nung, die (Wirtsch.): Planung der Produktionskosten als Teil des betrieblichen Rechnungswesens.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Plankostenrechnung — Plankostenrechnung …   Deutsch Wörterbuch

  • Plankostenrechnung — von Professor Dr. Jochen R. Pampel und Professor Dr. Kurt Vikas I. Begriff und Konzepte Unter Plankostenrechnung wird ein Kostenrechnungsystem verstanden, in dem die Gesamtkosten einer Unternehmung für eine bestimmte Planungsperiode im voraus… …   Lexikon der Economics

  • Plankostenrechnung — Die Plankostenrechnung ist ein zukunftbezogenes Verfahren der Kosten und Leistungsrechnung und besonders geeignet zur Lösung von Planungs und Kontrollaufgaben (Plan Ist Vergleich). Die relevanten Plandaten werden über Schätzungen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Plankostenrechnung — Plan|kos|ten|rech|nung (Wirtschaft) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • flexible Plankostenrechnung — Form der ⇡ Plankostenrechnung, bei der die Planungsdaten nicht starr beibehalten, sondern den jeweiligen Verhältnissen, v.a. den Änderungen des ⇡ Beschäftigungsgrades, angepasst werden. Vgl. auch ⇡ Prognosekostenrechnung …   Lexikon der Economics

  • starre Plankostenrechnung — Grundform einer ⇡ Plankostenrechnung, die auf den Grundprinzipien der ⇡ Vollkostenrechnung aufbaut und Kosten nur für einen ganz bestimmten ⇡ Beschäftigungsgrad vorgibt. Wegen des Fehlens einer ⇡ Kostenauflösung kann man mit der st.P. keine ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Plankalkulation — ⇡ Plankostenrechnung …   Lexikon der Economics

  • Sollkostenrechnung — ⇡ Plankostenrechnung …   Lexikon der Economics

  • Abweichungsanalyse — Die Plankostenrechnung ist ein zukunftbezogenes Verfahren der Kosten und Leistungsrechnung und besonders geeignet zur Lösung von Planungs und Kontrollaufgaben (Plan Ist Vergleich). Die relevanten Plandaten werden über Schätzungen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesamtabweichung — Die Plankostenrechnung ist ein zukunftbezogenes Verfahren der Kosten und Leistungsrechnung und besonders geeignet zur Lösung von Planungs und Kontrollaufgaben (Plan Ist Vergleich). Die relevanten Plandaten werden über Schätzungen oder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”